- rap
- 1. noun
1) (sharp knock) [energisches] Klopfen
there was a rap on or at the door — es klopfte [laut]
give somebody a rap on or over the knuckles — jemandem auf die Finger schlagen; (fig.) jemandem auf die Finger klopfen
2) (coll.): (blame)2. transitive verb,take the rap [for something] — [für etwas] den Kopf hinhalten (ugs.)
-pp- (strike smartly) klopfen3. intransitive verb,rap somebody on the knuckles — jemandem auf die Finger klopfen
-pp- klopfen (on an + Akk.)rap on the table — auf den Tisch klopfen
Phrasal Verbs:- academic.ru/90703/rap_out">rap out* * *[ræp] 1. noun(a quick, brief knock or tap: He heard a rap on the door.) das Klopfen2. verb(to hit or knock quickly and briefly: The teacher rapped the child's fingers with a ruler; He rapped on the table and called for silence.) klopfen- rap out* * *rap1[ræp]I. n1. (knock) Klopfen nt kein pl, Pochen nt kein pl2. (fam: rebuke) Anpfiff m fam, Anschiss m sl3. AM (sl: criticism) Verriss m famto get a \rap [in the papers] [in den Zeitungen] verrissen werden4. AM (sl: punishment) Gefängnisstrafe f, Knast m slhe got a bum \rap from the judge er wurde vom Richter zu Knast verdonnertto beat the \rap nicht hinter Gittern landen fam, dem Knast entgehen famto take the \rap for sb für jdn den Kopf hinhalten fam5. (fam: a jot)sb does not care a \rap about [or for] sth etw ist jdm [völlig] egal [o fam schnuppe6.▶ to get [or be given] a \rap on [or over] the knuckles eins auf die Finger [o auf den Deckel] bekommen fam▶ to give sb a \rap on [or over] the knuckles jdm auf die Finger klopfen famII. vt<-pp->1. (strike)▪ to \rap sth an [o auf] etw akk klopfen2. (fig: criticize)▪ to \rap sb jdn scharf kritisieren3. (fam: find guilty of a crime)▪ to \rap sb [for sth/for doing sth] jdn [einer S. gen] für schuldig befinden, jdn [zu etw dat] verknacken BRD4.▶ to be \rapped on the knuckles, to get one's knuckles \rapped eins auf die Finger kriegen fam▶ to \rap sb on [or over] the knuckles jdm auf die Finger klopfen famrap2[ræp]I. n3. (sl: conversation) Plausch m kein pl DIAL, SÜDD, ÖSTERR, Plauderei fII. n modifier1. MUS\rap music Rapmusik f2. PSYCH (dated)III. vi MUS rappen* * *I [rp]1. n(= noise, blow) Klopfen nt no plthere was a rap at or on the door — es hat geklopft
to give sb a rap on the knuckles (lit, fig) — jdm auf die Finger klopfen
to take the rap (inf) — die Schuld zugeschoben kriegen (inf)
to take the rap for sb (inf) — für jdn den Kopf hinhalten (inf)
I don't care a rap (inf) — das ist mir piepe (inf)
to beat the rap ( US inf ) — (von der Anklage) freigesprochen werden
2. vt1) table klopfen auf (+acc); window klopfen an (+acc)to rap sb's knuckles, to rap sb over the knuckles (lit, fig) — jdm auf die Finger klopfen
2) (= criticize) kritisieren3. viklopfenII (MUS)to rap at or on the door/window — an die Tür/ans Fenster klopfen
1. nRap m2. virappen* * *rap1 [ræp]A v/t1. klopfen oder pochen an oder auf (akk):rap sb’s fingers, rap sb over the knuckles jemandem auf die Finger klopfen (a. fig)2. (hart) schlagen3. US umga) jemandem eine dicke Zigarre verpassen (scharf tadeln)b) jemanden, etwas scharf kritisieren, einen Schauspieler, ein Stück etc verreißen4. US sla) jemanden schnappen, verhaftenb) jemanden verdonnern umg (to zu einer Strafe)5. rap outa) Spiritismus: durch Klopfen mitteilen,b) herauspoltern, einen Befehl etc bellen umgB v/i1. klopfen, pochen, schlagen (alle:at, on an akk):rap on wood (for good luck) auf Holz klopfen2. besonders US umga) schwatzen, plaudernb) diskutierenC s1. Klopfen n, Pochen n:give sb a rap over the knuckles jemandem auf die Finger klopfen (a. fig)2. (harter) Schlag3. auch rap music Rap m (schneller, rhythmischer Sprechgesang)4. US umga) scharfe Kritik f (at an dat)b) dicke Zigarre (scharfer Tadel):he got a rap er bekam eine dicke Zigarre (verpasst)5. besonders US sla) Schuld fb) Anklage fc) Strafe f:beat the rap sich rauswinden;take the rap (zu einer Strafe) verdonnert werden, fig die Sache ausbaden müssen6. besonders US umga) Schwatz m, Plauderei f:have a rap schwatzen, plaudernb) Diskussion f:have a rap diskutierenrap2 [ræp] s:I don’t care a rap (for it) das ist mir ganz egal;it is not worth a rap es ist keinen Pfifferling wert umg* * *1. noun1) (sharp knock) [energisches] Klopfenthere was a rap on or at the door — es klopfte [laut]
give somebody a rap on or over the knuckles — jemandem auf die Finger schlagen; (fig.) jemandem auf die Finger klopfen
2) (coll.): (blame)2. transitive verb,take the rap [for something] — [für etwas] den Kopf hinhalten (ugs.)
-pp- (strike smartly) klopfen3. intransitive verb,rap somebody on the knuckles — jemandem auf die Finger klopfen
-pp- klopfen (on an + Akk.)rap on the table — auf den Tisch klopfen
Phrasal Verbs:- rap out* * *v.schlagen v.(§ p.,pp.: schlug, geschlagen)
English-german dictionary. 2013.